Wir können leider nur noch einige, wenige Teams zum Agility Training aufnehmen. Voraussetzung :Die Hunde müssen über einen gewissen Grundgehorsam verfügen (verträglich mit anderen Hunden und Menschen, " Bleib- Übung "kennen ,Motivierbar sein über Futter und/ oder Spielzeug) .
IHR seid bereits eine kleine Trainingsgruppe(Agility, Hoopers, RO, etc.) mit Übungsleiter/in und sucht einen Hundeplatz?
Spricht mich ( Nicole Schmidt) gerne an, wir werden versuchen, bestehende Trainingsgruppen in unseren Verein zu integrieren. Wir verfügen über 3 Trainingsflächen und Agility-und Hoopers-Hundesportgeräte.
In der Hoopers-Trainingsgruppe dienstags (Beginn egal ab 14:00 Uhr - max. 18:00 Uhr) wären noch
1-2 Plätze frei für Teams, die auch später einmal an Hoopersturnieren teilnehmen möchten.
Weitere Infos bei Nicole Schmidt
Bei schönstem Herbstwetter wurde der Hundeplatz "Winterfest" gemacht.
Bild von : Nicole Schmidt
Heute war es so weit, die seit langem geplante Sanierung des Hundeplatzes hat begonnen.
Der Platz war durch die Wildschein-Einbrüche immer schlechter geworden. Zuerst einmal mussten wir in einen Elektrozaun investiert, den wir rund um den Platz und Parkplatz montiert haben.
Die Firma kam heute mit "großem " Gerät .
Nach wochenlangem Training bei enormen Temperaturen und dann bei schlechtem Wetter hat es das Wetter mit den BH-Prüflingen am Prüfungstag gut gemeint- optimale Temperatur-kein Regen.
Herzliche Glückwunsch an unsere Vereinsteams zur bestandenen Prüfung
Franziska mit "Sam"
Florian mit "Freddy"
Katja mit "Taylor"
Julia mit "Tilda"
Vielen Dank an Richterin, Alexandra Scharf für das faire beurteilen der Teams.
ALLE TEAMS BESTANDEN !!
Franziska mit "Sam" BH+SK
Madeline mit "Luna" BH+SK
Nicole mit "Grace" BH
Florian mit "Freddy" BH
Katja mit "Taylor" BH+SK
Julia mit "Stormi" BH
Fritz mit "Wolfi" BH
Laura mit "Clyde" BH
Julia mit "Tilda" BH
Richterin . Alexandra Scharf
Glückwunsch auch an die beiden Jugendlichen , Elias und Linus zur bestandenen
Sachkundeprüfung .
Bild von : Nicole Schmidt
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 21.09. um 18:15 Uhr statt.
Wir bitten um zahlreiches Kommen.
Unser Verein beteiligt sich an der Veranstaltung mit einer Agility-und Hoopers-Vorführung
1. Vorführung 12:45 Uhr
2.Vorführung 15:30 Uhr
Bilder von :QMaxData Photography
Kirsten und "Kayla"
J3 V5 Platz 4
A3 V0 Platz 2
Kombi Platz 3
Bild von : Kirsten Nix-Stuhlsatz
Agility -Training 01.09.
von links nach rechts
Neyla,Lynn,Cody,
Tilda,Spot
Bild von Elke Müller
Die kleine Summer war sooooooo toll
06.08.
H1 Lauf 1 VO
H1 Lauf 2 V0 = 1.PLatz
07.08.
H1 Lauf 1 V0
H1 Lauf 2 V5= 2.Platz
Kombi 06.08 und 07.08
Platz 2
Cup-Lauf V5 Platz 2
Bild von : Nicole Schmidt
Am Sonntag, 17.07, fanden beim VdH Zweibrücken die Kreismeisterschaften Agility unserer swhv Kreisgruppe 01 statt .
Herzlichen Glückwunsch
Kreismeisterschaften
Agility 2022
30 Erw. Teilnehmer
1 Jugendl. Teilnehmerin
Bild von : Nicole Schmidt
A1 Large
Kreismeister :
Bernd Bathis mit "Emma"
Vizekreismeister:
Julia Jakob mit "Spot"
Für Bernd und "Emma" war dies auch der Aufstieg in die A2
Bild von :Susanne Weber
A3 Small
Vizekreismeister:
Claudia Kramer mit" Ronnie"
Bild von : Susanne Weber
A3 Large
Vizekreismeister
Janine Bathis mit "Kermit"
Bild von : Susanne Weber
2 unserer " Azubis" Teams konnten durch fehlerfreie Läufe in die A1 aufsteigen
Susanne Mohr mit "Pouki"
A0 Large: V0 Platz 3
Spiel 0 : V0 Platz 3
Bild von : Nicole Schmidt
Anna Kenter mit "Zucker"
A0 Large : V0 Platz 2
Spiel 0 : V0 Platz 2
Bild von : Nicole Schmidt
Am Samstag, 09.07. durfte unser Verein die Verbandsmeisterschaften Agility im 3. Anlauf (pandemiebedingt mussten die Verbandsmeisterschaften in 2020 und 2021 ausfallen) ausrichten.
Vielen Dank an die Helfer unseres Vereins und die Helfer aus befreundeten Vereinen, die uns bei der Ausrichtung der Verbandsmeisterschaften unterstützt haben.
Vielen Dank an die beiden Agilityleistungsrichterinnen, Laura Grosser und Alexandra Scharf, für die Parcours der Verbandsmeisterschaften und ihr souveränes und faires Richten.
Vielen Dank auch an unseren Obmann Agility im swhv, Daniel Walz und an Sabrina Schmitt für die Unterstützung zur Durchführung der Veranstaltung in Rat und Tat.
An den swhv- Verbandsmeisterschaften haben 9 Jugendliche und 94 Erwachsene Starter teilgenommen.
Der Saarländische Rundfunk war vor Ort :
Aktueller Bericht vom 15.07.2022 ab Minute 34:40
aktueller bericht (15.07.2022) | ARD Mediathek
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH den PLATZIERTEN TEAMS .
Vielen Dank an diejenigen , die Fotos an unseren Turnieren gemacht hatten :
https://m.facebook.com/media/set/?set=a.5453264654726102&type=3
https://m.facebook.com/media/set/?set=a.5079292265521419&type=3
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.5071648629619116&type=3
https://schmuff.de/sport/2022-06-18_agility-turnier-saarbruecken/
Vielen Dank an die Helfer des Arbeitstags.
Bild von : Nicole Schmidt
Bernd und "Emma"
A1 Large Platz 2 =
2. Aufstiegs-Quali
Claudia und "Archie"
A2 Large Platz 1 = 2. Aufstiegs-Quali
Spiel1/2 Platz 1
Elke und "Cody"
J3 Platz 2
Bild von : Elke Müller
Kirsten und "Kayla"
A2 Medium Platz 1 = AUFSTIEG in die A3
Kirsten und "Kayla"
Spiel 1/2 Medium Platz 3
Carina und "Neyla"
A3 Large V0 Platz 2
Bild von : Carina Henz
Kirsten mit "Kayla"
A2 Medium A2 V0 Platz 2 = 4. Aufstiegs"V"
Spiel1/2 Medium V0 Platz 2
Bild von : Kirsten Nix-Stuhlsatz
Kirsten mit "Kayla"
Spiel1/2 Medium Platz 1
Bild von : Kirsten Nix-Stuhlsatz
Carina mit "NEYLA" A2 Large Platz 1=
AUFFFFFFFFSTIEEEEEEEEEEG in die A3
Bild von: Carina Henz
Der Wildschweinzaun musste vor dem Osterrenntag zurück versetzt werden.
Restarbeiten müssen noch durchgeführt werden.
Bild von: Nicole Schmidt
Nicole mit "Summer"
H1:
Lauf 1 V0/ Lauf 2 V0/ Lauf 3 V0= Kombi Platz1
Nicole mit "Abby"
H2:
Lauf1 V5 , Lauf 2+3 o.B.
Bild von : Nicole Schmidt
Kirsten mit "Kayla"
A2 Medium 1.PLatz V0 (= 3. Aufstiegs"V")
Spiel 1/2 Medium 3.Platz
Bild von : Kirsten Nix-Stuhlsatz
Benefizturnier zu Gunsten der Ukraine-Hilfe
Nicole mit "Summer" H1
Lauf 1 "V5" Lauf 2 "V0" Lauf 3 " V0"=
Kombiwertung Platz 1
Bild von : Nicole Schmidt
Die Bäume auf dem Hundeplatz wurden Ende Februar zurückgeschnitten.
Das Schnittgut wurde abtransportiert und die Flächen gerechelt.
Vielen Dank an Lenka, Hannah, Andrea, Peter für eure Hilfe.
Bilder von : Nicole Schmidt
Bei tollem Wetter trafen sich 3 Teams aus dem Verein, um die Grundlagen des Hoopers-Training, zu trainieren.
Die Gruppe der Hoopers-Teams wächst.
Kirsten mit "Kayla" A2 Medium 1.Platz( sg)
Bild von : Kirsten Nix-Stuhlsatz
Kirsten mit "Kayla" A2 Medium Platz 1 (V0= 2. Aufstiegs-V)
Bild von : Kirsten Nix-Stuhlsatz
Kirsten mit "Kayla" A2 Medium Platz 3 (V5)
Bild von : Kirsten Nix-Stuhlsatz
Fritz Fontaines 1. Anwartschaft zum Agility-Leistungsrichter.
"Fritz sei Fennklubb" war dabei.
Carina und "Neyla"
A2 Large V5 3. Platz
Bild von : Carina Henz
Kurzfristig hatten Jeannette und ich uns entschlossen am 2. Hoopers-Turnier des Vereins Agility-Rebenhüpfer teilzunehmen, welches in der Hundesporthalle DTC in Mendig stattfand.
154 km der 180 km Anreisestrecke waren schneebedeckt. Die Räum- und Streufahrzeuge sahen wir leider immer auf der anderen Seite der Autobahn. Wir schafften es trotzdem pünktlich zum Turnierbeginn in Mendig zu sein.
Unsere Platzierungen waren bescheiden, aber ein Tag im Schnee war auch nicht sooo schlecht.
15 cm Neuschnee
Abby-Summer-Cloud
Bild von : Jeannette Zimmer
Abby H2 V0 = Platz 1 =Aufstieg in H3
Cloud H1 V5= Platz 2
Summer H1 V5=Platz 2
Bild von : Jeannette Zimmer