Agilitytraining

Wir können leider nur noch 1 Team  zum Agility Training aufnehmen.                                    Voraussetzung Hund :

Die Hunde müssen über einen gewissen Grundgehorsam verfügen und verträglich/neutral mit anderen Hunden und Menschen sein

Sie sollten frei, d.h. unangeleint,  in einer Gruppe von  Mensch-Hund Teams trainieren  können und die "Bleib-Übung " kennen.

Sie sollten über Futter und/ oder Spielzeug motivierbar sein.

Voraussetzungen an den Hundeführer im Agility:

Agility-Hundesport ist ein Laufsport für den Hundeführer mit einer Kombination  aus schnellen Sprints, Stopps und Richtungswechseln.  

          

Angebot an bestehende Trainingsgruppen

IHR seid bereits eine kleine Trainingsgruppe(Agility, Hoopers, RO, etc., keine Freilaufgruppe !!!) mit einem /einer ÜbungsleiterIN/TRainerIN und sucht einen Hundeplatz?

   

Spricht mich ( Nicole Schmidt) gerne an, wir werden versuchen, neue Trainingsgruppen in unseren Verein zu integrieren.

Wir verfügen über 3 Trainingsflächen und Agility-Hoopers und RO-Hundesportgeräte.          


23.9. Hoopers-Turnier nach der BH/VT Prüfung

 

 

 

 

 

Heute war "Kayla" mal nicht mit Kirsten im Agility unterwegs, sondern mit Eigentümerin Petra im Hoopers.

 

1.Lauf o.B.,2.Lauf V0, 3.Lauf V0 = Platz 4

 

1. Aufstiegs"V" für die H2 


23.09. BH/ VT Prüfung unseres Vereins


Arbeitseinsatz vor den Turnieren

Arbeitseinsatz vor der BH-Prüfung und dem

Hoopers-Turnier.

 

 

 

gemäht, Hecke geschnitten-Parcourszaun aufgestellt, Geräte geputzt , Geräteschuppen aufgeräumt .......


17.09 Pferdefamilientag + Friends

 

 

 

 

Unser Verein unterstützte die Veranstaltung mit 2 Agilityvorführungen 

 


16.09 Agilityturnier HSZ St. Wendel

 

 

 

 

 

Kirsten und "Kayla "

3.Platz J3 Medium  


Safe the Date 23.03.2024 17:00 Uhr

Im nächsten Jahr wird unser kleiner Verein bereits 10 Jahre alt.

Das wollen wir mit unseren Mitgliedern feiern .

23.03.2024  ab 17:00 Uhr Jahreshauptversammlung

danach 10 jähriges Jubiläum 

Weitere Infos folgen


29.07. Agilityturnier SV-OG Differten

 

 

 

 

 

 

 

 

Beim Sommerturnier der OG- Differten erreichten

Kirsten  und "Kayla" den 

2.Platz  V5 in der A3 Medium 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild von : Kirsten Nix-Stuhlsatz 


23.07.Hoopersturnier HSV SportdogX

 

 

 

kurzfristig hatten Franziska und Nicole noch Startplätze beim

1.Hoopers-Turnier 

der SportdoX erhalten

 

H1 Sam         sg 10/ o.B./ sg 10

H1 Summer  sg 10/o.B./sg 10

H2 Abby        V5/o.B./V0

 

 

 

 

 

Bild von Franziska Stump


21.07. Hoopersturnier Kindenheim ab 18:00 Uhr

2,tes V0 für Franziska und " Sam"


15.07. Agilityturnier VdH Zweibrücken

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

"Kayla" und ihre Fans(Petra, Egon, Karen) beim Turnier in Zweibrücken

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Bild von: KIrsten Nix-Stuhlsatz

 

 

 

 

 

 

 

 

"Kayla" und Kirsten A3 Medium Platz 1

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild von :Petra Neufang


2.7 Agilityturnier SV-OG Bübingen

 

 

Carina mit "Neyla "

A3 IM  V0  Platz 1

J3  IM   V0  Platz 1

 

Claudia mit "Archie"

A3 Large V0

 

Kirsten mit "Kayla"

A3 Medium V0 Platz 5

A3 Medium V0 Platz 5

 

 

 

 

Bild von : Kirsten Nix-Stuhlsatz


Hoopers-Einsteigerkurs

Ab dem 18.07 jeweils Dienstags ab 18.00-ca. 19.00-19:15 Uhr, 6 Termine

Bei Interesse bitte bei Nicole melden


Bericht in "Agility Live" Heft 4-23 über unseren Verein


4 Tage Turnier


3.6. Arbeitstreffen

 

 

 

 

3.6.

1.Arbeitseinsatz vor den Turnieren

Vielen Dank  den fleißigen Helfern

 

 

Im Bild fehlen: Eva und Markus, Maria , Carina

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild von : Nicole Schmidt 


29.5 "Fun" Hunderennen bei der OG Differten

 

 

 

 

 

 

 

 

Platz 2 in der Mini-Klasse 

             für "Fenja" 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild von : Karen Johannsen


20.+21.05 Hoopersturnier bei den Saarpfoten

 

 

 

 

 

 

 

1. Teilnahme an einem  Hoopersturnier für

   Franziska und "Sam" .

   Am Samstag konnte das Team 2 fehlerfreie Läufe       erzielen = 1. Aufstiegs V für die H2

   

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild von : Franziska Stump


6.5. Turnier SV-OG Differten

 

 

 

 

 

 

 

Kirsten und "Kayla" A3 Medium Platz 3 (V0)

                                   J3   Medium Platz 2 (V0)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild von : Kirsten Nix-Stuhlsatz


Toilettencontainer

Nach langer Suche nach einem gebrauchten, gut erhaltenen

Toilettencontainer wurde am 19.05. unser Toilettencontainer geliefert .

Klein-aber Fein .

Am 5.5. wurde der alte Toilettencontainer entsorgt. 

Die Reparaturkosten für den 30 Jahre alten Container wären zu hoch gewesen.

März

 

 

 

 

 

 

"Sorgenkind " Toilettencontainer 

Nicht nur der Boden ist verfault, sondern auch ein Teil der Wände.

Für uns nicht machbar -dies  zu reparieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilder von : NIcole Schmidt


Hundenachwuchs im Verein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anfang Mai zog bei  Janine und Bernd

Papillion "Pixie " ein .

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild von : Janine Bathis

 

 

 

 

 

Bei  Elke und "Cody" ( rechts im Bild) ist Aussierüde "Rocco" eingezogen

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild von: Elke Müller

 

 

 

 

Bei Eva, Markus und "Sissi " ist der Langhaarcolliewelpe " Fritz "

eingezogen

 

 

 

 

 

Bild von: Familie Eckert


23.09.BH/VT Prüfung

Für Samstag, 23.09. planen wir eine BH-VT Prüfung. 

Ab April wird ein Vorbereitungskurs für unsere Teams dafür beginnen. Zuerst 14  tägig , ab Mitte Juli dann wöchentlich.

 

Wer Interesse an der Teilnahme an der BH-Prüfung hat- bitte bei Nicole Schmidt melden.

 


4.3. Turnier der HSF-Ilsenhof- Haustadt

 

 

 

 

 

 

A2 Large 2.Platz  Elke und "Cody"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild von : Elke Müller


 

 

 

 

 

Nachruf 

 

Am 11.2. verstarb unser Mitglied, Renate Nix.

 

Wir werden Renate immer als eine sehr liebenswerte und hilfsbereite Frau in  Erinnerung behalten.

 

 


Januar 2023

Wir sparen für unsere großen Projekte in 2023

  • ein feste und höhere Umzäunung als momentan für den Hundeplatz, denn so ganz trauen wir der  Notumzäunung mit Elektrozaun nicht, dass diese" im Fall der Fälle", dass eine komplette Rotte Wildscheine den Zaun attackiert, dieser dem standhalten würde.Der jetzige Zaun ist in die Jahre gekommen und der dünne Draht bricht an etlichen Stellen.
  • Erneuerung des durchgebrochenen Bodens im Toilettencontainer